facebook
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Über uns
    • Was wir machen …
    • Kontaktadressen
  • Spenden
  • Impressum/Datenschutz

Eulenbericht Oktober

Oktober 05, 2016
by Katja Fuhr-Boßdorf
0 Comment
Wenn die Nächte im Herbst wieder kälter werden, beginnt bei einigen Eulen die Herbstbalz.
Die Sodener Uhus sind gerade recht aktiv. So gibt es Berichte von rufenden Uhus aus dem Bereich des Altenhainer Tals, ein Exemplar rief auch von der Neuenhainer katholische Kirche. Die Uhus im Mammolshainer Steinbruch sind auch anwesend, beide Tiere wurden kürzlich in der Felswand beobachtet. Im Dyckerhoffbruch haben nach Angaben der Angler die Uhus dieses Jahr erfolgreich gebrütet. Der Brutplatz von 2014 war verwaist, dafür hat wohl die Brut an einer anderen Stelle stattgefunden.
An dieser Stelle wollten wir darauf hinweisen, dass die Uhus in der Regel ganzjährig im Bereich der Brutplätze anwesend sind. D.h. man kann zwar wenn die Örtlichkeit das zulässt von außerhalb beobachten, sollte aber den Brutplatzbereich oder die Nähe nicht betreten.
Auch von der Schleiereule gibt es etwas Erfreuliches. In einer Scheune in Eddersheim hat eine Zweitbrut stattgefunden.
Bei der Gelegenheit wollen wir auf unser alljährliches Eulen-Treffen am 10.11. um 19.30 Uhr im Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben hinweisen. Bernd Flehmig und Horst Vogt werden vom Eulenjahr 2016 berichten, zudem gibt es Bilder nicht nur von Eulen, sondern auch anderen ornithologischen Leckerbissen.
Nach den ersten Kranichtrupps Mitte September dürften mit den kälteren Nächten bald auch weitere Trupps in den Süden aufbrechen, wenn die Windrichtung stimmt.
Also raus in die Natur und Augen auf.
Teilen erlaubt:

Seite durchsuchen


Fotogalerie:

S_Roesner_30_April_2015_DJI_0022.jpg schleierjuv2 oberreifenberg7 DSC_0081

NEWS – Archive:

  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (2)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Januar 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (2)
  • Juli 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Juli 2017 (2)
  • Mai 2017 (2)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)

Zufallsbilder aus unserem Archiv:

oberreifenberg7 DSC_0081 oberreifenberg6 oberreifenberg5 oberreifenberg4 oberreifenberg3

Über uns:

Hessische Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie e.V. (HGON) - www.hgon.de

Naturschutzbund (Nabu) - Landesverband Hessen hessen.nabu.de

Kontakt zu uns:

Arbeitskreis HGON-NABU-MTK

Vorsitzender:
Hans-Joachim-Menius
Bergstr. 12g
65817 Eppstein-Vockenhausen
Tel.: 06198 - 8777
Fax: 06198 - 34139

E-Mail: hajo.menius (ätt) t-online.de

© by HGON & Nabu Main-Taunus-Kreis