facebook
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Über uns
    • Was wir machen …
    • Kontaktadressen
  • Spenden
  • Impressum/Datenschutz

Fledermausquartiere im alten Liederbacher Wasserspeicher

Juli 17, 2019
by Günter Sieper
Fledermausschutz
0 Comment
Der Ausbau des stillgelegten Wasserhochbehälters von Liederbach zum Fledermaus-Winterquartier macht große Fortschritte. Mit dem Gewinn aus der Umweltlotterie GENAU wurde inzwischen die verrostete Eingangstür ersetzt, die Fenstergitter wurden ausgetauscht und eine Info-Tafel (siehe Bild) wurde an der Außenmauer angebracht. Mit Hochdruck geht es nun in Eigeninitiative an den Innenausbau. Im Eingangsbereich werden mit sogenannten Fledermausbrettern Sommerquartiere für Fledermäuse geschaffen und in den Kavernen dienen spezielle Hohlblocksteine als Winterquartier.
 
 
Autor/in:
Teilen erlaubt:

Seite durchsuchen


Fotogalerie:

S_Roesner_16_May_2015__Q2A0129.jpg S_Roesner_30_April_2015_Screenshot 2015-04-30 10.27.26.jpg DSC_0168 oberreifenberg5

NEWS – Archive:

  • Dezember 2020 (1)
  • November 2020 (2)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • April 2020 (1)
  • März 2020 (1)
  • Januar 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (2)
  • Juli 2018 (1)
  • Januar 2018 (1)
  • Juli 2017 (2)
  • Mai 2017 (2)
  • Februar 2017 (1)
  • Januar 2017 (1)
  • Oktober 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (2)
  • März 2016 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Mai 2015 (1)

Zufallsbilder aus unserem Archiv:

oberreifenberg7 DSC_0081 oberreifenberg6 oberreifenberg5 oberreifenberg4 oberreifenberg3

Über uns:

Hessische Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie e.V. (HGON) - www.hgon.de

Naturschutzbund (Nabu) - Landesverband Hessen hessen.nabu.de

Kontakt zu uns:

Arbeitskreis HGON-NABU-MTK

Vorsitzender:
Hans-Joachim-Menius
Bergstr. 12g
65817 Eppstein-Vockenhausen
Tel.: 06198 - 8777
Fax: 06198 - 34139

E-Mail: hajo.menius (ätt) t-online.de

© by HGON & Nabu Main-Taunus-Kreis