Streuobstwiesen sind die artenreichsten Lebensräume in Mitteleuropa. Deshalb setzt sich der NABU bereits seit Jahrzehnten für den Erhalt und den Schutz dieses alten Kulturguts ein. Wir freuen uns daher, dass wir kürzlich mit Unterstützung der Unteren Naturschutzbehörde des MTK eine Obstbrache bei Bad Soden-Altenhain erwerben konnten. Rechtzeitig vor Beginn der Brutzeit wurde die Obstbrache nun entbuscht – und damit vor der weiteren Verbrachung gerettet . Einige umgestürzte alte Obstbäume werden demnächst zersägt und zu kleinen Altholzinsel für Eidechsen, Blindschleichen etc. aufgeschichtet. Im Herbst ist geplant, die entstandenen Baum-Lücken mit Neupflanzungen alter Apfelsorten aufzufüllen.
… die verbrachte Streuobstwiese vor Beginn der Entbuschung:
… und nach dem Arbeitseinsatz der NABU-Aktiven: