



Vor gut einem Jahr wurde unser Schleiereulen-Projekt bei der Umweltlotterie GENAU ausgelost. Mit dem Gewinn konnten Nisthilfen für Schleiereulen, Rauchschwalben und Fledermäuse angeschafft werden. Über die Montage eines Schleiereulenkastens auf einem Bauernhof in Sulzbach berichtet Michael Orf:
„Hilfe für Schleiereule und Rauchschwalbe am Reiterhof Henninger
Im Rahmen der Kartierung zum deutschen Brutvogelatlas Adebar2 kam der Kontakt zum Reiterhof Henninger in Schwalbach zustande, die eine Kolonie von Rauchschwalben beherbergen. Die Inhaberin Karen Henninger berichtete begeistert nicht nur von ihren Rauchschwalben, sondern auch von der Schleiereule, die sie ab und zu am Reiterhof beobachtet und die früher auch bei ihr gebrütet hat. Bei einer Suche auf etlichen Dachböden des Anwesens konnten wir allerdings keine Brut feststellen, obwohl Beobachtungen auf eine häufige Anwesenheit der Eule an den Gebäuden hinwiesen. Christine Völkner vom BUND Schwalbach beobachtete zweimal in der Dämmerung eine jagende Schleiereule auf dem Hofgelände, die sich auch auf dem Wohnhaus des Anwesens niederließ.
Genau für solche Projekte haben wir Mittel aus der GENAU-Umweltlotterie des Landes Hessens beantragt, die die HGON letztes Jahr bekommen hat. Um die Vögel in den Ställen des Reiterhofs zu fördern, wurden jetzt am 11.7. einige Nisthilfen angebracht. Peter Juffernholz und Jürgen Becht montierten an der Innenseite eines Stallgebäudes einen Kasten für die Schleiereule. An diesem Standort weisen viele Kotspuren auf einen Lieblingsplatz der Eule hin. Bei der Gelegenheit wurden zusätzlich 6 Nisthilfen für Rauchschwalben an verschiedenen Bereichen der Stallgebäude angebracht, um den aktuell schon dort brütenden 13 Paaren der Rauchschwalbe dauerhaft feste Unterlagen für zukünftige Bruten zu bieten. Wir sind gespannt, ob die Nisthilfen angenommen werden.“
HGON (Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.) www.hgon.de
NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.), Landesverband Hessen hessen.nabu.de
Arbeitskreis HGON-NABU-MTK
Vorsitzender:
Hans-Joachim-Menius
Bergstr. 12g
65817 Eppstein-Vockenhausen
Tel.: 06198 – 8777
Fax: 06198 – 34139
E-Mail: hajo.menius@t-online.de