



Erste Ergebnisse der Beringer für die Steinkäuze im MTK zeigen, dass die Anzahl der Brutpaare mindestens konstant ist; allerdings ist die durchschnittliche Anzahl der Jungvögel pro Brut geringer als im Vorjahr. Es gibt nur noch wenige 5er- und 4er-Bruten. Grund dürfte die geringere Nahrungsverfügbarkeit sein. Da viele Wiesen wegen des regnerischen Wetters der letzten Wochen nicht gemäht wurden, erschwert das hohe Gras die Nahrungssuche.
Das Foto von Nadine Mages mit den vier Jungvögeln wurde anlässlich einer Steinkauzberingung am 1. Juni in Bad Soden-Altenhain aufgenommen und ließ uns zunächst auf eine etwa gleiche Anzahl junger Steinkäuze hoffen wie im Vorjahr.
HGON (Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.) www.hgon.de
NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.), Landesverband Hessen hessen.nabu.de
Arbeitskreis HGON-NABU-MTK
Vorsitzender:
Hans-Joachim-Menius
Bergstr. 12g
65817 Eppstein-Vockenhausen
Tel.: 06198 – 8777
Fax: 06198 – 34139
E-Mail: hajo.menius@t-online.de