Medium Thumbnail None Sidebar

Naturschutz kann auch Spaß machen

Bei Sonnenschein und in guter Gesellschaft macht ein Arbeitseinsatz für den Naturschutz Spaß. Mit Freischneider und Astschere schaffen Naturschützer von HGON & NABU an der Böschung eines Teiches auf einer Wiesenfläche bei Diedenbergen Platz für Wildblumenstauden, damit sich hier e
Weiterlesen →

„Nachtschwärmer und andere Lichtgestalten“

Nachtfalter ganz nah auf der Veranstaltung der HGON Es herrschten spätsommerliche Bedingungen am Abend des 9. September zur Veranstaltung „Nachtschwärmer und andere Lichtgestalten“. Bei 21 Grad und trockenem Wetter baute unser Nachfalterexperte Elias Barnickel auf einer Obstwiese am K
Weiterlesen →

Lebensraum für Amphibien im Schmiehbachtal bei Kelkheim

  Pflegearbeiten auf Naturschutzgrundstücken der HGON in Kelkheim am 23. September Bei herbstlichen Bedingungen stand die Pflege der städtischen Teich-Grundstücke im Kelkheimer Schmiehbachtal auf dem Programm der HGON Kelkheim. An den Teichen wachsen von den Seiten die Brombeeren
Weiterlesen →

Bienenfresser im MTK – Profiteure des Klimawandels

Erfolgreiche Brut von Bienenfressern im Main-Taunus-Kreis „Sie wirken zu bunt für eine heimische Vogelart und eigentlich kommen sie auch aus dem Mittelmeerraum. Die Rede ist von Bienenfressern, die dieses Jahr erfolgreich im Main-Taunus-Kreis gebrütet haben. Seit einigen Jahren breite
Weiterlesen →

Schmetterlingsexkursion in das „Süße Gründchen“ bei Bad Soden-Neuenhain

Bei der Schmetterlingsexkursion in das Natura-2000-Artenschutzgebiet „Wiesen im Süßen Gründchen bei Neuenhain“ spielte das Wetter gerade noch rechtzeitig mit. Es kamen mehr als 30 interessierte Besucher . Nur die Objekte der Begierde, die Falter „Heller und Dunkler W
Weiterlesen →