Veranstaltungskalender des Arbeitskreises HGON & Nabu im Main-Taunus-Kreis

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Wir freuen uns dennoch über eine kleine Spende für die Vereinskasse.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Von Amsel bis Zilpzalp – Vogelstimmenwanderung

Kelkheim, Parkplatz Freischwimmbad Lorsbacher Straße

Vogelstimmenexkursion mit Dr. Barbara Hudec und Dr. Mathias Stein.  Unsere heimischen Vögel geben jetzt jeden Morgen die vielfältigsten Konzerte. Lernen Sie mit uns die heimischen Sänger und ihre Lebensgewohnheiten kennen. (Foto: Rotkehlchen, Willi Rolfes, NABU) Anmeldung erforderlich bis 26.04.2025; E-Mail: mstein@ramboll.com  

Botanik trifft Erdzeitalter

Hofheim-Lorsbach, P&R-Parkplatz Am Bahnhof 6

Exkursion mit  Dr. Barbara Hudec und Dr. Katja Fuhr-Boßdorf Kommen Sie mit uns auf den Wanderweg „Mensch und Erde“, der Hofheim mit Lorsbach verbindet und tauchen Sie ein in die Geschichte(n) von Bäumen und Steinen.  

Schmetterlings- und Blumenparadies in den Reifenberger Wiesen

Parkplatz des Waldhotels Weilquelle, Oberreifenberg

Exkursion mit Alfred Westenberger in den Reifenberger  Wiesen Beeindruckend und paradiesisch ist die Schmetterlings- und Blumenvielfalt der Reifenberger Wiesen im Hochtaunuskreis. Auf der Exkursion stellt Alfred Westenberger die dort vorkommenden Tagfalter- und Widderchenarten vor. Auch die Nektar- und Raupenpflanzen sowie seltene Wildblumen wie z.B. "Echte Arnika" und "Lanzettblättrige Glockenblume" sind zu sehen . (Foto: C-Falter; Alfred Westenberger)        

Auf zu den Schmetterlingen in den Weilbacher Kiesgruben

Parkplatz Naturschutzhaus Weilbach Frankfurter Straße 74, Flörsheim-Weilbach

Exkursion mit Klaus Tamm in den Weilbacher Kiesgruben  Bläulinge, Widderchen, Dickkopffalter - selten, schön und besonders ist die Schmetterlingsvielfalt nebst Nektar- und Raupenfutterpflanzen in den Weilbacher Kiesgruben. Klaus Tamm nimmt Sie mit auf Entdeckungstour und verrät Wissenswertes und Ungewöhnliches aus der Welt der fliegenden Schönheiten. (Foto: Zipfelfalter, A.Westenberger)    

Vielfalt in den Sindlinger Wiesen

Kelkheim, Parkplatz Stadtmitte

Exkursion mit Dr. Katja Fuhr-Boßdorf und Volker Erdelen (Foto: Wildblumenwiese, NABU/Eric Neuling)

Fragen?

Sollten Sie Fragen haben zu einzelnen Veranstaltungen, so wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Ausrichter der Veranstaltung oder an uns: Kontakt.