





Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Wir freuen uns dennoch über eine kleine Spende für die Vereinskasse.
Exkursion mit Dr. Stefan Dröse und Hans-Joachim Menius Die Kiesgrubenlandschaft nördlich von Hochheim hat sich zu einem bedeutenden Brut-, Rast- und Nahrungsbiotop für zahlreiche Vogelarten entwickelt. Gehen Sie mit uns auf die Suche, sicher sind schon einige Zugvögel aus dem Winterquartier zurück. Bitte Fernglas mitbringen.
Vogelstimmenexkursion mit Dr. Barbara Hudec und Dr. Mathias Stein Der Kuckuck gilt als Glücksbringer. Er kehrt jetzt wie viele andere Singvögel aus den afrikanischen Winterquartieren zurück und bereichert das morgendliche Vogelkonzert. (Foto: H.Zettl) Anmeldung erforderlich bis 19.04.2025, E-Mail: mstein@ramboli.com
In ganz Deutschland starten Teams aus begeisterten Vogelbeobachtern, um binnen 24 Stunden so viele Vogelarten wie möglich zu sehen. Sponsoren spenden für jede Art einen Beitrag für einen guten Zweck. (Foto: Feldlerche, NABU/Friedheim Adam) Ansprechpartner im Main-Taunus-Kreis: Michael Orf, Telefon: 06195 961218
Vogelstimmenexkursion mit Dr. Stefan Dröse Am frühen Morgen sind die meisten Vögel aktiv. Auf einer Exkursion durch die Weilbacher Kiesgruben spüren wir einige Piepmätze auf und lauschen ihrem Gesang. Auch Ornithologen-Einsteiger werden nach der Veranstaltung markante heimische Vogelarten an ihrer Stimme erkennen können. Bitte bringen Sie ein Fernglas mit. (Foto: Stieglitz, F.Derer)
Vortrag von Susanne Steib, BUND Hessen e.V. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die Biologie und den Lebensraum der Wildkatze, ihren Vorkommen in Deutschland und Hessen und stellt das BUND-Projekt "Rettungsnetz für die Wildkatze" vor. (Foto: Wildkatze, BUND/Thomas Stephan)
Fragen?
Sollten Sie Fragen haben zu einzelnen Veranstaltungen, so wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Ausrichter der Veranstaltung oder an uns: Kontakt.