





Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Wir freuen uns dennoch über eine kleine Spende für die Vereinskasse.
Geologisch-bodenkundlicher Spaziergang mit Prof. Karl Sabel "Der Kapellenberg in Hofheim ist mit seiner historischen Waldnutzung etwas Besonderes! Bei einem Rundgang erläutert Prof. Dr. Karl- Josef Sabel die kleinräumig wechselnden Waldformen und stellt sie in Beziehung zu Bodentypen und zum Standort." (Naturschutzhaus MTK) Zur Beachtung: wegen COVID-19 sind besondere Schutzmaßnahmen erforderlich. Vorrausetzung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail beim Naturschutzhaus MTK (Anmeldenummer: O 0104118, Telefon 06192 9901-80, E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de).
Erfahren Sie mehr »Ornithologische Exkursion um das NSG "Massenheimer Kiesgrube" mit Dr. Stefan Dröse, Horst Vogt und Hans-Joachim Menius. (Zaunkönig, Foto: H.Zettl) "Die Kiesgrubenlandschaft nördlich von Hochheim hat sich zu einem bedeutenden Brut-, Rast- und Nahrungsbiotop für zahlreiche Vogelarten entwickelt. Gehen Sie mit uns auf die Suche, sicher sind schon einige Zugvögel aus dem Winterquartier zurück. Bitte Fernglas mitbringen." (Naturschutzhaus MTK) Zur Beachtung: wegen COVID-19 sind besondere Schutzmaßnahmen erforderlich. Vorrausetzung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail beim…
Erfahren Sie mehr »Fledermaus-Exkursion mit Michael Orf Unter Anleitung von Michael Orf versuchen wir mit Hilfe eines Bat-Detektors die Jäger der Nacht zu belauschen. Zur Beachtung: wegen COVID-19 sind besondere Schutzmaßnahmen erforderlich. Vorrausetzung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail beim Naturschutzhaus MTK (Anmeldenummer: O 0104121, Telefon: 06192 9901-80, E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de).
Erfahren Sie mehr »Leitung: Dr. Stefan Dröse (Stieglitz; Foto: F.Derer/NABU) "Am frühen Morgen sind die meisten Vögel aktiv. Auf einer Exkursion durch die Weilbacher Kiesgruben spüren wir einige Piepmätze auf und lauschen ihrem Gesang. Auch Ornithologen- Einsteiger werden nach der Veranstaltung markante heimische Vogelarten an ihrer Stimme erkennen können." (Naturschutzhaus MTK) Zur Beachtung: wegen COVID-19 sind besondere Schutzmaßnahmen erforderlich. Vorrausetzung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail beim Naturschutzhaus MTK (Anmeldenummer: O 0104122, Telefon: 06192 9901-80, E-Mail: info@naturschutzhaus-mtk.de).
Erfahren Sie mehr »Exkursion mit Alfred Westenberger in den Reifenberger Wiesen "Beeindruckend und paradiesisch ist die Schmetterlings- und Blumenvielfalt der Reifenberger Wiesen im Hochtaunuskreis. Auf der Exkursion stellt Alfred Westenberger die dort vorkommenden Tagfalter- und Widderchenarten vor. Auch die Nektar- und Raupenpflanzen sowie seltene Wildblumen wie z.B. "Echte Arnika" und "Lanzettblättrige Glockenblume" sind zu sehen" (Naturschutzhaus MTK) Zur Beachtung: wegen COVID-19 sind besondere Schutzmaßnahmen erforderlich. Vorrausetzung für die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail beim Naturschutzhaus MTK (Anmeldenummer: O…
Erfahren Sie mehr »Fragen?
Sollten Sie Fragen haben zu einzelnen Veranstaltungen, so wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Ausrichter der Veranstaltung oder an uns: Kontakt.