





Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Wir freuen uns dennoch über eine kleine Spende für die Vereinskasse.
Leitung: Stefan Stübing, HGON Beim Frühjahrstreffen der Ornithologen im Naturschutzhaus Weilbach geht es um den Vogel des Jahres 2023 - das Braunkehlchen. Der kleine Langstreckenzieher ist als Wiesenbrüter mit Vorliebe für feuchte Wiesen und Brachen mit Ansitzwarten stark gefährdet. Was es mit seinem Überaugenstreif und seiner Pfahlstellung bei Gefahr auf sich hat, erfahren Sie heute. Außerdem stellt Stefan Stübing aktuelle Kartierungen und Trends der hessischen Vogelwelt vor. (Bild: Vogel des Jahres 2023 "Braunkehlchen", Foto: NABU/Maik Sommerhage)
Erfahren Sie mehr »Exkursion mit Dr. Stefan Dröse und Hans-Joachim Menius Die Kiesgrubenlandschaft nördlich von Hochheim hat sich zu einem bedeutenden Brut-, Rast- und Nahrungsbiotop für zahlreiche Vogelarten entwickelt. Gehen Sie mit uns auf die Suche, sicher sind schon einige Zugvögel aus dem Winterquartier zurück. Bitte Fernglas mitbringen. (Foto: Veranstaltungsprogramm Naturschutzhaus MTK) Treffpunkt: Straußwirtschaft Lindenhof Hochheim, Massenheimer Landstraße
Erfahren Sie mehr »Amphibienexkursion mit Matthias Fehhlow, HGON Nach dem kalten Winter kommt Schwung in die glitschigen Glieder von Kröte, Frosch und Molch. Wir suchen nach Lebenszeichen des Nachwuchses und mutige Kinder dürfen den Froschkönig küssen. Gummistiefel und wetterfeste Kleidung sind zu empfehlen. (Foto: Erdkröte von H. Zettl) Treffpunkt: Kelkheim, Gimbacher Hof
Erfahren Sie mehr »In ganz Deutschland starten Teams aus begeisterten Vogelbeobachtern, um binnen 24 Stunden so viele Vogelarten wie möglich zu sehen. Sponsoren spenden für jede Art einen Beitrag für einen guten Zweck. (Foto: Feldlerche, NABU/Friedheim Adam) Ansprechpartner im Main-Taunus-Kreis: Michael Orf, Telefon: 06195 961218
Erfahren Sie mehr »Exkursion mit Dr. Stefan Dröse Am frühen Morgen sind die meisten Vögel aktiv. Auf einer Exkursion durch die Weilbacher Kiesgruben spüren wir einige Piepmätze auf und lauschen ihrem Gesang. Auch Ornithologen-Einsteiger werden nach der Veranstaltung markante heimische Vogelarten an ihrer Stimme erkennen können." (Foto: Stieglitz, F.Derer) Treffpunkt: Naturschutzhaus Weilbach
Erfahren Sie mehr »Fragen?
Sollten Sie Fragen haben zu einzelnen Veranstaltungen, so wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Ausrichter der Veranstaltung oder an uns: Kontakt.