facebook
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Über uns
    • Was wir machen …
    • Kontaktadressen
  • Spenden
  • Impressum/Datenschutz

Rohrweihenbrut gerettet

Rohrweihenbrut gerettet!

Einer aufmerksamen Jägerin ist zu verdanken, dass die Brut eines Rohrweihenpärchens in einem Getreideacker an der Hochheimer Oststadt nicht aus Versehen zunichte gemacht wurde. Ende Juli 2005 hatte der Hund der Jägerin das Nest eines Rohrweihenpärchens aufgespürt. Sofort informierte sie den betroffenen Landwirt, Horst Vogt (HGON) und die untere Naturschutzbehörde, damit die Brut nicht dem Sensenmann in Gestalt eines Mähdreschers zum Opfer fiel.

Ein Ortstermin mit dem betroffenen Landwirt zeigte, dass sich die Rohrweihen einen Bereich im Acker ausgewählt hatten, in dem ein großer Teil des Getreides am Boden lag. In einer der wenigen aufrechten Stellen hatten sich die jungen Rohrweihen versteckt. Es wurden vier Junge unterschiedlichen Alters gezählt.

In Anlehnung an die Empfehlungen des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern (LBV), der bereits mehrere Projekte mit in Getreideäckern brütenden Weihen betreut hatte, wurde ein Quadrat mit 20 m Kantenlänge um den Brutplatz markiert. Dieses sollte gleich nach der Ernte mit einem Elektrozaun gesichert werden, damit die Brut vor Füchsen und Hunden geschützt ist. Dem Landwirt wurde eine Entschädigung für den Ernteausfall sowie den erhöhten Arbeitsaufwand zugesagt. Bleibt abzuwarten, ob sich zukünftig wieder Rohrweihen in diesem Gebiet niederlassen.

(Text: Katja Fuhr-Boßdorf)

Seite durchsuchen


Fotogalerie:

S_Roesner_18_May_2015__19A9732.jpg S_Roesner_30_April_2015_Screenshot 2015-04-30 10.27.26.jpg DSC_0168 oberreifenberg4

NEWS – Archive:

  • Juni 2025 (2)
  • April 2025 (1)
  • März 2025 (1)
  • Januar 2025 (3)
  • Oktober 2024 (1)
  • August 2024 (1)
  • Juli 2024 (1)
  • Mai 2024 (1)
  • Februar 2024 (2)
  • September 2023 (2)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • November 2020 (1)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)

Zufallsbilder aus unserem Archiv:

DSC_0081 oberreifenberg7 oberreifenberg6 oberreifenberg5 oberreifenberg4 oberreifenberg3

Über uns:

HGON (Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.) www.hgon.de

NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.), Landesverband Hessen hessen.nabu.de

Kontakt zu uns:

Arbeitskreis HGON-NABU-MTK

Vorsitzender:
Hans-Joachim-Menius
Bergstr. 12g
65817 Eppstein-Vockenhausen
Tel.: 06198 – 8777
Fax: 06198 – 34139

E-Mail: hajo.menius@t-online.de

© by HGON & Nabu Main-Taunus-Kreis