facebook
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Über uns
    • Was wir machen …
    • Kontaktadressen
  • Spenden
  • Impressum/Datenschutz

Mahd im Süßen Gründchen bei Neuenhain

Juni 01, 2019
by Günter Sieper
0 Comment

Seit 2006 engagieren sich NABU-Aktive im Fauna-Flora-Habitat (FFH) „Wiesen im Süßen Gründchen bei Neuenhain“ für den Schutz der seltenen Schmetterlingsarten Heller und Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Etwa ab Mitte Juli verlassen diese Schmetterlinge die unterirdischen Ameisennester, in denen sie sich ca. 11 Monate von der Raupe bis zum fertigen Falter entwickelt haben. Nun suchen die Schmetterlinge die jungen Wiesenknopfblüten zur Nahrungsaufnahme und Eiablage auf. Damit der lichthungrige Wiesenknopf sprießen kann und bis zum Beginn der Schmetterlingsflugzeit seine Blüten gebildet hat, wurde gestern (31. Mai) das kurze Zeitfenster mit guten Wetter- und Bodenverhältnisse für die Mahd der Wiesen genutzt.

Bewusst wurden im ganzen Tal sogenannte Altgrasstreifen als kleine „Oasen der Vielfalt“ stehen gelassen, in denen sich Wildblumen bis zur Samenreife ausbreiten können und die anderen Insekten weiterhin als Rückzugsraum zur Verfügung stehen.

Wir sind schon jetzt gespannt, was uns bei der Exkursion durch das Süße Gründchen am 28. Juli 2019 mit Matthias Fehlow erwartet.

 

Autor/in:
Teilen erlaubt:

Seite durchsuchen


Fotogalerie:

S_Roesner_15_May_2015__19A9832-3.jpg S_Roesner_30_April_2015_DJI_0022.jpg schleierjuv1 baumfalke3

NEWS – Archive:

  • Januar 2023 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (1)
  • November 2020 (2)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (2)

Zufallsbilder aus unserem Archiv:

DSC_0081 oberreifenberg7 oberreifenberg6 oberreifenberg5 oberreifenberg4 oberreifenberg3

Über uns:

HGON (Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.) www.hgon.de

NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.), Landesverband Hessen hessen.nabu.de

Kontakt zu uns:

Arbeitskreis HGON-NABU-MTK

Vorsitzender:
Hans-Joachim-Menius
Bergstr. 12g
65817 Eppstein-Vockenhausen
Tel.: 06198 – 8777
Fax: 06198 – 34139

E-Mail: hajo.menius@t-online.de

© by HGON & Nabu Main-Taunus-Kreis