facebook
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Über uns
    • Was wir machen …
    • Kontaktadressen
  • Spenden
  • Impressum/Datenschutz

Sensation in Hofheim: erster Nachweis eines Waldpiepers in Hessen

November 29, 2021
by Günter Sieper
0 Comment

 

Es lohnt sich, mit offenen Augen und Ohren sowie mit Fernglas und Fotoapparat unterwegs zu sein. Am 5. November ist es Kathrin Montag bei einem Spaziergang durch die Bauerlöcher Wiesen bei Hofheim gelungen, den ersten Nachweis des sehr seltenen Waldpiepers in Hessen zu dokumentieren. Ihr Bericht über diese sensationelle Entdeckung kann hier nachgelesen werden:

Waldpieper
Autor/in:
Teilen erlaubt:

Seite durchsuchen


Fotogalerie:

S_Roesner_15_May_2015__19A9832-3.jpg S_Roesner_30_April_2015_DJI_0022.jpg schleierjuv1 baumfalke3

NEWS – Archive:

  • Januar 2023 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (1)
  • November 2020 (2)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (2)

Zufallsbilder aus unserem Archiv:

DSC_0081 oberreifenberg7 oberreifenberg6 oberreifenberg5 oberreifenberg4 oberreifenberg3

Über uns:

HGON (Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.) www.hgon.de

NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.), Landesverband Hessen hessen.nabu.de

Kontakt zu uns:

Arbeitskreis HGON-NABU-MTK

Vorsitzender:
Hans-Joachim-Menius
Bergstr. 12g
65817 Eppstein-Vockenhausen
Tel.: 06198 – 8777
Fax: 06198 – 34139

E-Mail: hajo.menius@t-online.de

© by HGON & Nabu Main-Taunus-Kreis