facebook
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Über uns
    • Was wir machen …
    • Kontaktadressen
  • Spenden
  • Impressum/Datenschutz

Birdrace 2023 – unterwegs mit unserem Team aus dem Main-Taunus-Kreis

Mai 12, 2023
by Günter Sieper
0 Comment

Am Samstag den 6. Mai war es wieder soweit, die 20. Austragung des Birdrace fand statt. Mit dabei ein Team der HGON Kelkheim, die bereits vor 20 Jahren beim ersten Birdrace in Deutschland teilnahmen.
Bei einem Birdrace rennen nicht die Vögel, sondern die Beobachter hinter selbigen her: Die Teilnehmer versuchen, innerhalb eines Tages so viele Vogelarten wie möglich zu sehen oder zu hören. Vorab wird vereinbart, innerhalb welcher Grenzen beobachtet wird. Gezählt werden darf jede gesehene oder gehörte Vogelart, sofern sie sicher bestimmt wurde. Bei der 20. Austragung traten bundesweit über 1.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an.

Das Team der HGON Kelkheim mit Elias Barnickel, Bastian Mayer, Matthias Fehlow, Mathias Stein und Michael Orf (sowie Oliver Conz als Verstärkung) war am Samstag zwischen 4:30 Uhr und 24 Uhr im Main-Taunus-Kreis unterwegs. Die erste Art war um 4:02 Uhr ein singender Gartenrotschwanz in Kelkheim, die letzte Art überfliegende Regenbrachvögel um 23:51 Uhr in Hochheim. Insgesamt konnten 115 Arten im MTK beobachten (oder gehört) werden, ein neuer Rekord für den MTK. Dazu beigetragen haben der späte Termin im Mai, an dem fast alle Arten aus dem Winterquartier zurück waren, gutes Wetter und etwas Glück. Außerdem gab es dieses Jahr die Regel, dass nicht nur zusammen im Team, sondern auch alleine beobachtet werden konnte, also konnten sich die Beobachter in den Randstunden aufteilen und größere Flächen absuchen.

Für das Catering sorgten Barbara Hudec und Barbara Dodenhöft, so dass gegen Mittag an der Eddersheimer Staustufe ein üppiges Mal eingenommen werden konnte. Zudem spendete Barbara Hudec 1€ für jede beobachtete Art, weil durch das Birdrace auch Sponsoring für Naturschutzprojekte betrieben wird.

Highlights waren ein durchziehender Wespenbussard südlich der Deponie, ein überfliegender Bienenfresser und 3 rufende Wendehälse östlich Hofheim (durch Hinweis von Kathrin Montag). Ebenfalls an der Deponie rastete ein Bruchwasserläufer. An einer Scheune in Eddersheim konnte am späten Abend seit Jahren endlich mal wieder eine Schleiereule während des Birdrace beobachtet werden. Durch die Vorarbeit von Oliver Conz waren die Kleinspechte und Habichte im Schmiehbachtal „eine sichere Bank“.
Elias Barnickel, der durch ein krankes Kind verhindert erst am späten Abend ins Rennen einstieg, fand im Dunkeln noch ein Rebhuhn und schoss gegen 23:51 Uhr buchstäblich den Vogel ab, als er über der Hochheimer Kiesgrube die Zugrufe von überfliegenden Regenbrachvögeln feststellte.

Für die Teilnehmer steht fest: Nach dem Birdrace ist vor dem Birdrace, das 2024 am 4. Mai stattfinden wird.
Gerne auch mit mehr Konkurrenz im Landkreis, andere Teilnehmer oder Teams sind mehr als willkommen.
Hier eine Übersicht der beobachteten Arten:

https://birdrace.dda-web.de/arten/jahr/2023/kreis/4221

 

(Bericht von Michael Orf, Kelkheim)

Autor/in:
Teilen erlaubt:

Seite durchsuchen


Fotogalerie:

S_Roesner_15_May_2015__19A9832-3.jpg S_Roesner_30_April_2015_DJI_0022.jpg schleierjuv1 baumfalke3

NEWS – Archive:

  • September 2023 (2)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (1)
  • Mai 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (1)
  • November 2020 (2)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (2)

Zufallsbilder aus unserem Archiv:

DSC_0081 oberreifenberg7 oberreifenberg6 oberreifenberg5 oberreifenberg4 oberreifenberg3

Über uns:

HGON (Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.) www.hgon.de

NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.), Landesverband Hessen hessen.nabu.de

Kontakt zu uns:

Arbeitskreis HGON-NABU-MTK

Vorsitzender:
Hans-Joachim-Menius
Bergstr. 12g
65817 Eppstein-Vockenhausen
Tel.: 06198 – 8777
Fax: 06198 – 34139

E-Mail: hajo.menius@t-online.de

© by HGON & Nabu Main-Taunus-Kreis