facebook
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Über uns
    • Was wir machen …
    • Kontaktadressen
  • Spenden
  • Impressum/Datenschutz

Bienenfresser im MTK – Profiteure des Klimawandels

August 07, 2023
by Günter Sieper
0 Comment

Erfolgreiche Brut von Bienenfressern im Main-Taunus-Kreis

„Sie wirken zu bunt für eine heimische Vogelart und eigentlich kommen sie auch aus dem Mittelmeerraum. Die Rede ist von Bienenfressern, die dieses Jahr erfolgreich im Main-Taunus-Kreis gebrütet haben. Seit einigen Jahren breitet sich diese Art, die ihre Brutröhren in Erdwände gräbt und eigentlich in Südeuropa zu Hause ist, auch weiter in Deutschland aus. Bereits 2014 hatten wir einmalig ein Brut im Abbaugebiet der Weilbacher Kiesgrube und dieses Jahr hat erneut ein Paar, dieses Mal im Naturschutzgebiet Weilbacher Kiesgruben bei uns gebrütet.

Am 18. Mai wurde die Art erstmalig dort beobachtet, erst zwei Vögel, später bis zu vier Vögeln. Ein Paar suchte sich dann den geschützten Bereich im Naturschutzgebiet zur Anlage einer Röhre in einer Steilwand aus. Da der Standort sich in der Nähe eines Wanderwegs befand, die Vögel sehr scheu waren und bei herannahenden Spaziergängern die Röhre nicht mehr anflogen, wurde die Brut geheim gehalten. Am 27. Juli sind die ersten Jungvögel ausgeflogen, bis vor Kurzem waren vier Jungvögel im Schutzgebiet zu sehen. Damit folgen die Bienenfresser dem Trend anderer wärmeliebender Vogelarten, die sich bei uns ansiedeln – wie z.B. dem Orpheusspötter, mit mindestens 10 Brutpaaren im MTK.

(Fotos: Stefan Dröse; Informationen zur Brut: Stefan Dröse, Kathrin Montag und Bo Bauer)

Autor/in:
Teilen erlaubt:

Seite durchsuchen


Fotogalerie:

S_Roesner_15_May_2015__19A9832-3.jpg S_Roesner_30_April_2015_DJI_0022.jpg schleierjuv1 baumfalke3

NEWS – Archive:

  • September 2023 (2)
  • August 2023 (1)
  • Juli 2023 (1)
  • Mai 2023 (1)
  • Januar 2023 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • November 2021 (2)
  • Oktober 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • Februar 2021 (3)
  • Januar 2021 (1)
  • November 2020 (2)
  • September 2020 (1)
  • August 2020 (1)
  • November 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • März 2019 (1)
  • Februar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (2)

Zufallsbilder aus unserem Archiv:

DSC_0081 oberreifenberg7 oberreifenberg6 oberreifenberg5 oberreifenberg4 oberreifenberg3

Über uns:

HGON (Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.) www.hgon.de

NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.), Landesverband Hessen hessen.nabu.de

Kontakt zu uns:

Arbeitskreis HGON-NABU-MTK

Vorsitzender:
Hans-Joachim-Menius
Bergstr. 12g
65817 Eppstein-Vockenhausen
Tel.: 06198 – 8777
Fax: 06198 – 34139

E-Mail: hajo.menius@t-online.de

© by HGON & Nabu Main-Taunus-Kreis