Am Samstag den 6. Mai war es wieder soweit, die 20. Austragung des Birdrace fand statt. Mit dabei ein Team der HGON Kelkheim, die bereits vor 20 Jahren beim ersten Birdrace in Deutschland teilnahmen. Bei einem Birdrace rennen nicht die Vögel, sondern die Beobachter hinter selbigen her
Das gemeinsame Veranstaltungsprogramm von HGON und NABU im Main-Taunuskreis bietet für Naturinteressierte wieder viele Exkursionen und Vorträge. (Bild: Vogel des Jahres 2023 „Braunkehlchen“, Foto: NABU/Maik Sommerhage) Der Flyer mit den Terminen kann hier herun
Bei der Losziehung vom 30.9.2022 der Umweltlotterie GENAU gewann das Projekt „Amphibienteiche “ des NABU Main-Taunus e.V.. Mit dem Gewinn von 5000 Euro werden auf eigenen oder kommunalen Flächen im Main-Taunus-Kreis mehrere Amphibien-Teiche angelegt, die sich entweder mit
Seit Jahren setzen wir uns gemeinsam mit der Unteren Naturschutzbehörde des Main-Taunus-Kreises für den Schutz der seltenen Schmetterlingsarten Heller und Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling ein. Trotz der Schutzmaßnahmen gehen in den letzten Jahren die Bestände dieser Schmetterlinge
2022 war kein optimales Eulenjahr im Main-Taunus-Kreis Mitglieder unseres Arbeitskreises kümmern sich seit über 25 Jahren um Eulen und insbesondere um Steinkäuze. Neben der Betreuung von Nisthilfen findet alljährlich eine „Volkszählung“ der Steinkäuze statt, be