facebook
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Über uns
    • Was wir machen …
    • Kontaktadressen
  • Spenden
  • Impressum/Datenschutz

Beutragsbild Reptilienhabitat

Habitat für Eidechsen und Sandbienen

Ende 2012 konnte unser NABU-Kreisverband ein nicht mehr genutztes Freizeitgrundstück am Rande des Fauna-Flora-Habitats „Wiesen im Süßen Gründchen bei Neuenhain“ günstig erwerben. Nach Entfernung der Umzäunung und Abriss der illegal gebauten Hütte entwickelte sich die Fläch
Read More
Januar 20, 2022
by Günter Sieper
0 Comment

Sensation in Hofheim: erster Nachweis eines Waldpiepers in Hessen

  Es lohnt sich, mit offenen Augen und Ohren sowie mit Fernglas und Fotoapparat unterwegs zu sein. Am 5. November ist es Kathrin Montag bei einem Spaziergang durch die Bauerlöcher Wiesen bei Hofheim gelungen, den ersten Nachweis des sehr seltenen Waldpiepers in Hessen zu dokument
Read More
November 29, 2021
by Günter Sieper
0 Comment

Eulen im MTK; Saison 2021

Steinkäuze im Main-Taunus-Kreis; Ergebnisse des Jahres 2021 Insgesamt setzt sich der leicht positive Trend bei den Steinkauzbruten fort. 2021 konnten 70 Brutpaare mit insgesamt 165 Jungvögeln gezählt werden. 133 Jungvögel wurden beringt (siehe Foto). Einzelheiten siehe nachfolgenden B
Read More
November 17, 2021
by Günter Sieper
0 Comment

Mitgliederversammlung NABU Main-Taunus am 18.11.2021

Der NABU-Kreisverband Main-Taunus e.V. lädt zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 18.11.2021 um 18:30 Uhr im Naturschutzhaus Weilbach ein. Einzelheiten hierzu siehe unter „Veranstaltungen“.
Read More
November 01, 2021
by Günter Sieper
0 Comment

Insektenschutz im FFH „Wiesen im Süßen Gründchen bei Neuenhain“

Die Wiesen im Süßen Gründchen bei Bad Soden-Neuenhain sind ein Natura-2000-Schutzgebiet für vom Aussterben bedrohte Schmetterlinge – der Helle und der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Etwa bis Mitte September haben alle Raupen dieser Schmetterlinge ihre Futterpflanze, den Wie
Read More
Oktober 08, 2021
by Günter Sieper
0 Comment

Bad Soden: Gemeinsam für Insektenschutz

Der NABU im Blick der Presse: Im Rahmen der Initiative „Bad Soden erblüht“ wurden kürzlich mit Unterstützung des NABU im Ökologischen Lehrpark Rohrwiese in Bad Soden von der Stadtgärtnerei 3 Wildblumeninseln angelegt. Siehe hierzu den Bericht in der „Bad Sodener Woch
Read More
Juni 07, 2021
by Günter Sieper
0 Comment

HGON Digital: digitales Vortragsprogramm des HGON

Als Alternative zu den leider wegen Corona ausfallenden Präsenz-Veranstaltungen bietet die HGON ein digitales Vortragsprogramm an (Termine siehe unter „Veranstaltungen“). Am 2. Mittwoch im Monat findet jeweils ein „Orni-Talk“ statt. Dabei stehen verschiedene or
Read More
Mai 05, 2021
by Günter Sieper
0 Comment

Rettung einer Streuobstwiese in Bad Soden-Altenhain

Streuobstwiesen sind die artenreichsten Lebensräume in Mitteleuropa. Deshalb setzt sich der NABU bereits seit Jahrzehnten für den Erhalt und den Schutz dieses alten Kulturguts ein. Wir freuen uns daher, dass wir kürzlich mit Unterstützung der Unteren Naturschutzbehörde des MTK eine Ob
Read More
Februar 27, 2021
by Günter Sieper
0 Comment

Schwalbach hat einen neuen „Glockenturm“

Im Obergeschoss des ehemaligen Trafoturms „Am Brater“ in Schwalbach hängt nun eine sogenannte Wärmeglocke. Hierin finden Fledermäuse ein geschütztes Sommerquartier – auch wenn im Spätherbst die Tage kälter werden. Das Fenster im Obergeschoß des Trafoturms wurde durch
Read More
Februar 22, 2021
by Günter Sieper
0 Comment

Bewährungsprobe für neuartige Steinkauzröhren

Steinkäuze suchen sich ihre Brutplätze gerne in Höhlen alter Obstbäume auf Streuobstwiesen. Da dort jedoch passende Baumhöhlen selten zu finden sind, montieren wir hier schon seit mehren Jahrzehnten Steinkauzröhren als  künstliche Nisthilfen. Leider bieten diese Röhren aber keinen Sch
Read More
Februar 06, 2021
by Günter Sieper
0 Comment
123

Anstehende Veranstaltungen

  1. Exkursion: Auf zu den Schmetterlingen!

    Juni 18 @ 11:00 - 13:00
  2. Exkursion: Libellen – Akrobaten der Lüfte

    Juni 26 @ 10:00 - 12:00
  3. Exkursion im Schmetterlings- und Blumenparadies Reifenberger Wiesen

    Juni 26 @ 11:00
  4. Unterwegs zu Käfern und anderen Sechsbeinern

    Juli 10 @ 11:00 - 13:00
  5. Auf zu den Schmetterlingen in den Weilbacher Kiesgruben

    Juli 16 @ 11:00 - 13:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Zufallsbilder aus unserem Archiv:

oberreifenberg7 DSC_0081 oberreifenberg6 oberreifenberg5 oberreifenberg4 oberreifenberg3

Über uns:

HGON (Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.) www.hgon.de

NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.), Landesverband Hessen hessen.nabu.de

Kontakt zu uns:

Arbeitskreis HGON-NABU-MTK

Vorsitzender:
Hans-Joachim-Menius
Bergstr. 12g
65817 Eppstein-Vockenhausen
Tel.: 06198 – 8777
Fax: 06198 – 34139

E-Mail: hajo.menius@t-online.de

© by HGON & Nabu Main-Taunus-Kreis