facebook
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Downloads
  • Über uns
    • Was wir machen …
    • Kontaktadressen
  • Spenden
  • Impressum/Datenschutz

Unser Veranstaltungsprogramm 2023

Das gemeinsame Veranstaltungsprogramm von HGON und NABU im Main-Taunuskreis bietet für Naturfreunde wieder viele interessante Exkursionen und Vorträge. (Bild: Vogel des Jahres 2023 „Braunkehlchen“, Foto: NABU/Maik Sommerhage)  Der Flyer mit den Terminen kann hier heru
Read More
Januar 16, 2023
by Günter Sieper
0 Comment

Umweltlotterie GENAU fördert Projekt „Amphibien-Teiche“ des NABU Main-Taunus

Bei der Losziehung vom 30.9.2022 der Umweltlotterie GENAU gewann das Projekt „Amphibienteiche “ des NABU Main-Taunus e.V.. Mit dem Gewinn von 5000 Euro werden auf eigenen oder kommunalen Flächen im Main-Taunus-Kreis mehrere Amphibien-Teiche angelegt, die sich entweder mit
Read More
Oktober 13, 2022
by Günter Sieper
0 Comment

Schutz seltener Schmetterlingsarten im Main-Taunus-Kreis

Seit Jahren setzen wir uns gemeinsam mit der Unteren Naturschutzbehörde des Main-Taunus-Kreises für den Schutz der seltenen Schmetterlingsarten Heller und Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling ein. Trotz der Schutzmaßnahmen gehen in den letzten Jahren die Bestände dieser Schmetterlinge
Read More
August 18, 2022
by Günter Sieper
0 Comment

Eulen im MTK; Saison 2022

2022 war kein optimales Eulenjahr im Main-Taunus-Kreis   Mitglieder unseres Arbeitskreises kümmern sich seit über 25 Jahren um Eulen und insbesondere um Steinkäuze. Neben der Betreuung von Nisthilfen findet alljährlich eine „Volkszählung“ der Steinkäuze statt, be
Read More
August 12, 2022
by Günter Sieper
0 Comment

Satzung des NABU-Kreisverbands Main-Taunus e.V.

Die Einladungen zu den Mitgliederversammlungen des NABU-Kreisverbands erfolgten bisher per Brief. Um die hierfür nicht unerheblichen Kosten und den Arbeitsaufwand zu sparen und stattdessen sinnvoller für Naturschutzaktivitäten zu nutzen, wird die Einladung zu den Mitgliederversammlung
Read More
Juli 05, 2022
by Günter Sieper
0 Comment

Naturschützer wollen Biotop „Steinkaut“ in Brehmtal erhalten

Was einst durch den ehemaligen Umlandverband Frankfurt als Durchgrünung im Siedlungsbereich erhalten werden sollte (siehe Beitragsbild), zählt heute oft nicht mehr. In Salami-Taktik werden Natur-Oasen zu Gunsten von Bauvorhaben geopfert. So z.B. auch in Eppstein-Brehmtal. Mitten im Or
Read More
Juni 05, 2022
by Günter Sieper
0 Comment
Beutragsbild Reptilienhabitat

Habitat für Eidechsen und Sandbienen

Ende 2012 konnte unser NABU-Kreisverband ein nicht mehr genutztes Freizeitgrundstück am Rande des Fauna-Flora-Habitats „Wiesen im Süßen Gründchen bei Neuenhain“ günstig erwerben. Nach Entfernung der Umzäunung und Abriss der illegal gebauten Hütte entwickelte sich die Fläch
Read More
Januar 20, 2022
by Günter Sieper
0 Comment

Sensation in Hofheim: erster Nachweis eines Waldpiepers in Hessen

  Es lohnt sich, mit offenen Augen und Ohren sowie mit Fernglas und Fotoapparat unterwegs zu sein. Am 5. November ist es Kathrin Montag bei einem Spaziergang durch die Bauerlöcher Wiesen bei Hofheim gelungen, den ersten Nachweis des sehr seltenen Waldpiepers in Hessen zu dokument
Read More
November 29, 2021
by Günter Sieper
0 Comment

Eulen im MTK; Saison 2021

Steinkäuze im Main-Taunus-Kreis; Ergebnisse des Jahres 2021 Insgesamt setzt sich der leicht positive Trend bei den Steinkauzbruten fort. 2021 konnten 70 Brutpaare mit insgesamt 165 Jungvögeln gezählt werden. 133 Jungvögel wurden beringt (siehe Foto). Einzelheiten siehe nachfolgenden B
Read More
November 17, 2021
by Günter Sieper
0 Comment

Insektenschutz im FFH „Wiesen im Süßen Gründchen bei Neuenhain“

Die Wiesen im Süßen Gründchen bei Bad Soden-Neuenhain sind ein Natura-2000-Schutzgebiet für vom Aussterben bedrohte Schmetterlinge – der Helle und der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling. Etwa bis Mitte September haben alle Raupen dieser Schmetterlinge ihre Futterpflanze, den Wie
Read More
Oktober 08, 2021
by Günter Sieper
0 Comment
123

Anstehende Veranstaltungen

  1. Mitgliederversammlung NABU-Kreisverband Main-Taunus e.V.

    März 9 @ 18:00 - 19:30
  2. Nah und doch so fern: Einblicke in die Natur des Iran

    März 9 @ 19:30 - 21:00
  3. Internationale Wasservogelzählung entlang des Mains

    März 12 @ 09:00 - 11:30
  4. Invasive gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten in Hessen

    März 23 @ 19:30 - 21:00
  5. Frühjahrstreffen der Ornithologen – Vogel des Jahres und Neues aus Hessen

    April 27 @ 19:30 - 21:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Zufallsbilder aus unserem Archiv:

DSC_0081 oberreifenberg7 oberreifenberg6 oberreifenberg5 oberreifenberg4 oberreifenberg3

Über uns:

HGON (Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V.) www.hgon.de

NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.), Landesverband Hessen hessen.nabu.de

Kontakt zu uns:

Arbeitskreis HGON-NABU-MTK

Vorsitzender:
Hans-Joachim-Menius
Bergstr. 12g
65817 Eppstein-Vockenhausen
Tel.: 06198 – 8777
Fax: 06198 – 34139

E-Mail: hajo.menius@t-online.de

© by HGON & Nabu Main-Taunus-Kreis